Deutsche Meisterschaft IGP & FH 2025

Wichtige Informationen für Teilnehmer

Anmeldung (Anmeldeschluss: 08.09.2025)

Richtet eure Anmeldung bitte ausschließlich an:
Werner Rutsch, Stabhalterstraße 18, 68307 Mannheim
E-Mail: we-rutsch@t-online.de

Telefon für Rückfragen: 0170-5503849

Foto für das Programmheft &
Einlaufmusik für Schutzdienst

Achtung: Fristen nicht verpassen
Hier Informationen runterladen

Parkgenehmigung für Teilnehmer

Für alle Teilnehmer haben wir einen exklusiven Bereich direkt am Stadion reserviert. Dieser steht euch für das freie Training und am Sonntag zur Verfügung.
Eure Parkberechtigung erhaltet ihr im Meldebüro am Freitag ab 08:00 Uhr.

Organisation

Veranstalter
Dobermann Verein e.V., Kunoldstr. 10-14, 34131 Kassel

Ausrichter    
Dobermann Verein e.V., Abteilung Mannheim, 
c/o SV-OG Brühl/Baden, Ketscher Str. 44, 68782 Brühl/Baden

Schirmherrschaft
Dr. Ralf Göck, Bürgermeister Gemeinde Brühl/Baden

Prüfungsleitung
Volker Becker

Meldestelle
Kornelia Rutsch

Leistungsrichter
Abteilung A: wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben
Abteilung B: wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben
Abteilung C: wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben
FH: wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben

Fährtenleger
wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben

Schutzdiensthelfer
wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben

Veterinäraufsicht
wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben  

tierärtzlicher Notdienst
wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben

Katalog & Internet
Ingo Pinter

Zeitplan

vorläufiger Zeitplan

 

Freitag, 26.09.2025
08:00 Uhr | Anmeldung | Stadion
10:00 Uhr | freies Training | Stadion
16:00 Uhr | Probeschutzdienst | Stadion
xx:xx Uhr | Identitäts- & Veterinärkontrolle | Stadion
18:00 Uhr | Auslosung | Hundeplatz
im Anschluss Kameradschaftsabend am Hundeplatz
 

Samstag, 27.09.2025
xx:xx Uhr | Vorführungen in A | Fährtengelände
18:30 Uhr | Festabend | Clubhaus TV Brühl

Hier geht's zur Anmeldung für den Festabend
 

Sonntag, 28.09.2025
08:00 Uhr | Vorführungen in B & C | Stadion
xx:xx Uhr | Siegerehrung | Stadion

 

Bitte beachtet ausgeschilderte ergänzende Informationen 
(bspw. Abfahrt zum Fährtengelände) und/oder Änderungen.

 

Lageplan

Die Gemeinde Brühl wird bereits einige Tage vor der Veranstaltung umfangreiche Parkverbote erlassen, diese werden strikt kontrolliert. 
Für den Teilnehmerparkplatz sind Parkberechtigungen erforderlich, diese erhalten alle Teilnehmer kostenlos.

Unterkünfte / Camping

Für euren Aufenthalt während der Deutschen Meisterschaft stehen vielfältige Unterkünfte in der Umgebung sowie ein komfortabler Campingbereich in Laufdistanz zum Hundeplatz und Stadion zur Verfügung.

Unterkünfte in der Umgebung

Bitte beachte, dass wir keine Zimmerkontingente reserviert haben und auch keine konkreten Unterkunftsempfehlungen geben. 

Buche deine Übernachtungen daher einfach selbst über die gängigen Portale wie booking.com, Airbnb oder ähnliche Dienste.

Camping

Reist du mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt an? Dann nutze gern unseren Campingbereich in bequemer Laufdistanz zum Hundeplatz und Stadion.

Für alle Camper besteht die Möglichkeit die Sanitäranlagen im Stadion zu nutzen.
Hierfür fällt eine Nutzungspauschale an, siehe unten.

Die Stellplatzgebühr beträgt 20 Euro pro Übernachtung, hinzu kommt eine Strompauschale von 5 Euro pro Tag.
Sanitärpauschale von 5 Euro pro Tag.

Reserviere deinen Platz einfach über das Anmeldeformular.

Wichtige Hinweise

Mit eurer Mithilfe sorgen wir gemeinsam für Sicherheit, Fairness und ein angenehmes Miteinander – vielen Dank und viel Erfolg bei der Veranstaltung!

Sauberkeit hat Vorrang

Das Gelände soll so sauber bleiben, wie wir es vorfinden. Nehmt Hundekot bitte sofort auf und entsorgt die Beutel in den dafür vorgesehenen Behältern. Ersatzkotbeutel erhaltet ihr am Hundeplatz.

Werft bitte sämtlichen Abfall – insbesondere Zigarettenkippen – ausnahmslos in die dafür vorgesehenen Mülleimer oder Aschenbecher. Auf dem Hundeplatz und im Stadion haben Müll und Zigarettenkippen nichts zu suchen; sie gefährden Hunde, Besucher und Umwelt. 

Vielen Dank für Eure Rücksichtnahme und Euer verantwortungsbewusstes Handeln!

Unterbringung im Fahrzeug & Hitze­schutz

Bitte lasst eure Hunde nur dann im Auto, wenn es absolut unvermeidbar ist – und sorgt in jedem Fall für ausreichende Frischluft und Schatten. 
Achtet auf:

  • Geöffnete Fenster oder Heckklappen mit Lüftungshaken.
  • Reflektierende Sonnenschutzmatten auf Dach, Scheiben und Windschutzscheibe.
  • Regelmäßige Kontrolle der Innenraumtemperatur
  • Immer genügend Wasser im Fahrzeug bereitstellen.
  • Bei Außentemperaturen ab 22 °C raten wir dringend davon ab, Hunde länger allein im Fahrzeug zu lassen.

Die Veranstaltungsleitung behält sich vor, Fahrzeuge zu öffnen, wenn akute Lebensgefahr besteht.

Unabhängig von diesen Hinweisen ist die Tierschutzverordnung unbedingt einzuhalten. Jeder hat eigenverantwortlich für die Einhaltung zu sorgen.
 

Leinenpflicht auf dem gesamten Gelände

Außerhalb des Start- und Trainingsbereichs müssen alle Hunde an einer Leine geführt werden.

Haltet stets genügend Abstand zu Mensch und Tier.

Unverträgliche oder sehr temperamentvolle Hunde sollten zusätzlich einen gut sitzenden Maulkorb tragen.

Parkverbote beachten

Bitte beachtet unbedingt die ausgewiesenen Parkverbote rund um das Veranstaltungsgelände. Die Gemeindeverwaltung hat angekündigt, während der Meisterschaft verstärkt zu kontrollieren und bei Verstößen konsequent zu ahnden. Nutzt daher ausschließlich die ausgeschilderten Parkflächen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!

Foto- und Videoaufnahmen

Bitte beachte, dass wir während der gesamten Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen machen. Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass wir dieses Material unentgeltlich für Presse-, Werbe- und Social-Media-Zwecke nutzen dürfen. Du darfst selbstverständlich auch eigene Fotos und Videos aufnehmen; die Veranstaltungsleitung behält sich jedoch vor, Aufnahmen im Einzelfall zu untersagen. Wenn du nicht abgelichtet werden möchtest, melde dich bitte direkt vor Ort bei der Veranstaltungsleitung.

©2025 Dobermann-Verein e.V. Abteilung Mannheim

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.